MAKE A MEME View Large Image Seal skin classification.jpg Classieren der Sealfelle Vor allem werden die Felle der Dichtheit nach in verschiedene Sorten eingeteilt Die Zahl dieser Sorten wird sich natürlich nach der Grösse des zu sortierenden Looses richten Wir ...
View Original:Seal_skin_classification.jpg (553x1216)
Download: Original    Medium    Small Thumb
Courtesy of:commons.wikimedia.org More Like This
Keywords: Seal skin classification.jpg Classieren der Sealfelle Vor allem werden die Felle der Dichtheit nach in verschiedene Sorten eingeteilt Die Zahl dieser Sorten wird sich natürlich nach der Grösse des zu sortierenden Looses richten Wir benennen die Qualität wie folgt Pr Prima - Prima - Ex - Ex - A - B - C - Um die Dichtheit gut feststellen zu können ist es notwendig gleich am Anfange ein Typfell jeder der vorgenannten Sorten zu suchen Jede dieser einzelnen Sorten kann dann in verschiedene Rauchen geschieden werden z B Rauch Halbrauch Flach Hierauf werden die Felle auf den brauchbaren Inhalt ausgemessen Da die Länge des Felles stets im Verhältnis zur Breite ist so geschieht das Ausmessen am leichtesten mittels einer Tafel wie nebenstehende Figur zeigt Felle von 90 cm Länge geben im Durchschnitt 24 m u s w wie die Tafel angiebt Die auf diese Weise gewonnen übereinstimmenden Sorten werden im Bunde zusammen gehoften <br /> Anmerkung des Einstellers Die Zentimeter- und Meterangaben erschließen sich meinem Verständnis nicht vielleicht kann es jemand mit mehr Logikverstand erläutern Seal fur skin classification table Paul Larisch / Josef Schmid; Das Kürschner-Handwerk Paris 1 Jahrgang No 12 Juni 1903 S 45 Verlag von Paul Larisch und Josef Schmid Faubourg St Martin Own possession 1903 --Kürschner <span class signature-talk >talk</span> 13 49 5 October 2008 UTC PD-old Das Kürschner-Handwerk Paul Larisch und Joseph Schmid II S 65 Seal fur-skin manufacturing Furriers technology Fur auctioneers
Terms of Use   Search of the Day