MAKE A MEME View Large Image Das Kürschner-Handwerk, II. Auflage 3. Teil, S. 61. Schnittmuster abnehmen für ein Pelz-Innenfutter.jpg Schnittmuster abnehmen für ein Herrenpalz-Innenfutter Das Abnehmen des Ueberzuges muss mit grosser Sorgfalt geschehen Es ist immer ...
View Original:Das Kürschner-Handwerk, II. Auflage 3. Teil, S. 61. Schnittmuster abnehmen für ein Pelz-Innenfutter.jpg (1503x1775)
Download: Original    Medium    Small Thumb
Courtesy of:commons.wikimedia.org More Like This
Keywords: Das Kürschner-Handwerk, II. Auflage 3. Teil, S. 61. Schnittmuster abnehmen für ein Pelz-Innenfutter.jpg Schnittmuster abnehmen für ein Herrenpalz-Innenfutter Das Abnehmen des Ueberzuges muss mit grosser Sorgfalt geschehen Es ist immer anzuraten ein genaues Muster aus Papier herzustellen nach welchem das Futter gezweckt und abgeglichen werden kann Auf diesem Muster sind die Taschen Knöpfe und etwaige Näthe des Ueberzuges genau anzuzeichnen Ausserdem sind mit weissem Faden einige Treffpunkte in den Rücken- und den Seitennäthen des Ueberzuges zu markieren die auch auf dem Papier angezeichnet werden Bei dem Abgleichen ist wie Fig P angiebt das Futter am Rücken und unter dem Arm etwas reichlich zu halten ebenfalls die Kugel etwas höher Unten ist der Aermel etwas enger zu halten damit das Futter an dieser Stelle keine Falten wirft Die Taschenpartie ist beim Zwecken durch Unterstopfen reichlich zu gestalten da der Ueberzug an der Bauchpartie gewöhnlich etwas eingearbeitet ist und die Taschen etwas Spielraum verlangen Bei dem Einfüttern ist das Futter an alle Näthe an die Taschen und Knöpfe fest anzuschlagen Paul Larisch und Josef Schmid Das Kürschner-Handwerk Eine gewerbliche Monographie II Auflage Teil III 1910 S 61 1910 Larisch/Schmid PD-old Das Kürschner-Handwerk Paul Larisch und Joseph Schmid II Auflage S 61 Fur lining manufacturing
Terms of Use   Search of the Day